Dr. Purrucker & Partner - Ihre Kanzlei aus Reinbek

Unternehmen gründen und rechtssicher übertragen – Ihre Notarin in Wentorf 

Die Unternehmensgründung, die Umstrukturierung oder die Unternehmensübertragung erfordert eine vorausschauende Planung, um rechtliche Sicherheit und klare Strukturen zu gewährleisten. Dabei spielt die Wahl der passenden Rechtsform, die Handelsregistereintragung oder die Regelung der Unternehmensnachfolge eine entscheidende Rolle.  

Als Notarin in Wentorf bei Hamburg sorge ich zusammen mit meinen Kollegen für eine rechtssichere Umsetzung aller notwendigen Schritte. Wir begleiten Sie zuverlässig in allen Unternehmensphasen. 

Bild von Kathrin Severin, Partnerin, Notarin und Rechtsanwältin in der Kanzlei Dr. Purrucker & Partner

Kathrin Severin

Notarin in Wentorf
Partnerin der Kanzlei Dr. Purrucker & Partner

Schwerpunkte:

Notarin, Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht

Rechtsform wählen & Unternehmen gründen – notarielle Beratung 

Die Wahl der passenden Rechtsform beeinflusst nicht nur die Haftung und steuerlichen Aspekte, sondern auch die Finanzierung und Nachfolgeregelungen eines Unternehmens. Eine notarielle Begleitung sorgt für eine rechtssichere Wahl der Gesellschaftsform, sei es eine GmbH, UG, AG oder eine Personengesellschaft. Nach der formellen und gesetzlichen Prüfung erfolgt die notarielle Beurkundung des Gesellschaftsvertrags, wodurch dieser rechtswirksam wird. 

Firmierung, Handelsregistereintragungen und Satzungsänderungen 

Die Wahl eines zulässigen und unterscheidungskräftigen Firmennamens ist ein wichtiger erster Schritt. Anschließend ist die Anmeldung einer Gesellschaft im Handelsregister essenziell für die rechtliche Anerkennung eines Unternehmens. Die notarielle Beglaubigung und Anmeldung erfolgen professionell und zuverlässig. Zudem begleiten wir Sie bei eintragungspflichtigen Änderungen, wie:

  • Wechsel der Geschäftsführung,  
  • Änderung des Unternehmenssitzes oder der Namensführung, 
  • Kapitalerhöhungen und Satzungsänderungen.  

Notarielle Beratung bei Unternehmensgründung

Von der Unternehmensgründung bis zur Nachfolge – notarielle Beratung für Ihr Unternehmen.

Ob Unternehmensgründung, Anteilsverkauf oder Nachfolgeregelung – als Notarin in Wentorf bei Hamburg begleite ich Sie mit fachkundiger Beratung. Lassen Sie sich unverbindlich beraten. Sie erreichen unser Notariat telefonisch
unter 040 72 73 63 40 oder
per Mail.
 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Unternehmensanteile übertragen und Umstrukturierungen rechtssicher gestalten 

Die Veräußerung von Gesellschaftsanteilen, die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH oder eine andere Gesellschaftsform oder die Umstrukturierung eines Unternehmens erfordert eine rechtlich einwandfreie Vertragsgestaltung. Ob bei der Übertragung von GmbH-Geschäftsanteilen, Fusionen, Spaltungen oder anderen Umstrukturierungen – wir sorgen für eine transparente und rechtssichere Abwicklung. Dies gilt auch bei einem Firmenverkauf, einer Firmenübernahme oder der Errichtung einer Holding-Struktur zur Optimierung der Unternehmensstruktur. 

Unternehmensnachfolge planen – notarielle Begleitung 

Die rechtzeitige Planung der Unternehmensnachfolge ist entscheidend, um den Fortbestand eines Betriebs zu sichern. Eine übertragbare und klare Nachfolgeregelung sorgt für Rechtssicherheit und klare Strukturen, sei es durch eine Schenkung, einen Unternehmenskauf oder erbrechtliche Verfügungen. So wird sichergestellt, dass alle Vereinbarungen mit den gesellschaftsrechtlichen Vorgaben in Einklang stehen. Eine frühzeitige Nachfolgeplanung für Unternehmen vermeidet Unsicherheiten und Konflikte. 

Warum ist die notarielle Begleitung für Ihr Unternehmen wichtig?

  • Gesellschaftsverträge, Anteilsübertragungen und Nachfolgeregelungen rechtssicher gestalten. 
  • Effiziente Handelsregistereintragungen durch professionelle notarielle Beglaubigung. 
  • Konflikten vermeiden durch klare und vorausschauende vertragliche Regelungen. 
  • Umfassende Beratung bei Unternehmensumstrukturierungen und Nachfolgeplanung. 
Informationen
  • Notarielle Beglaubigungen sind für viele gesellschaftsrechtliche Änderungen erforderlich.

  • Die Notarkosten sind gesetzlich geregelt und vorab kalkulierbar.

  • Die Wahl der Rechtsform beeinflusst Haftung, Steuern und Finanzierung.

  • Die Eintragung ins Handelsregister ist für viele Gesellschaftsformen verpflichtend.

  • Eine frühzeitige Planung der Unternehmensnachfolge sorgt für Klarheit und Rechtssicherheit.

  • Anteilsübertragungen bei Verkauf oder Unternehmensübertragung erfordern eine notarielle Beurkundung.

Blogbeiträge Unternehmen gründen und rechtssicher übertragen – Ihre Notarin in Wentorf 

2. Februar 2025

Neues Gesellschaftsregister für GbR: Das müssen Sie wissen

Seit dem 1. Januar 2024 gibt es das Gesellschaftsregister für eingetragene Gesellschaften bürgerlichen Rechts (eGbR). Doch was bedeutet das konkret für bestehende und neue GbRs?

Weiterlesen
24. Januar 2025

Wer zahlt, wenn der Immobilienkauf abgebrochen wird?

Der Kauf einer Immobilie ist ein bedeutendes Vorhaben und ist mit zahlreichen Überlegungen in rechtlicher und finanzieller Sicht verbunden. Doch was geschieht, wenn der Kaufvertrag kurz vor der Unterzeichnung scheitert? Wer trägt die bereits angefallenen Kosten für Notar und Finanzierung?

Weiterlesen
15. Dezember 2024

Pflichtteilsergänzungsanspruch von Adoptivkindern – Ihre Rechte verständlich erklärt

Die Adoption eines Kindes bringt zahlreiche rechtliche Veränderungen mit sich, insbesondere im Erbrecht. Ein zentraler Aspekt ist dabei der Pflichtteilsergänzungsanspruch, der Adoptivkindern unter bestimmten Voraussetzungen zustehen kann.

Weiterlesen
chevron-down