Seit dem 1. Januar 2024 gibt es das Gesellschaftsregister für eingetragene Gesellschaften bürgerlichen Rechts (eGbR). Doch was bedeutet das konkret für bestehende und neue GbRs?
Unser Notariat in Wentorf bei Hamburg
In unserem Notariat in Reinbek betreut Sie Notar Dr. Maximilian Sponagel und berät Sie objektiv als unparteiischer Dritte.
Unsere Notare
Kathrin Severin
Notarin in Wentorf
Fachanwältin für Familienrecht
Dr. Maximilian Sponagel
Notar in Reinbek
Master in European Business (London)
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Antoinette von Arnswaldt
Fachanwältin für Familienrecht
Derzeit in der Ausbildung zur Notarin
Dr. Michael Purrucker
Notare und ihr Amtssitz
Amtssitz des Notariats
Sie finden die Geschäftsstelle unserer Notarin Kathrin Severin in der Hauptstraße 1, 21465 Wentorf bei Hamburg. Hier sollen wir regelmäßig unsere Amtstätigkeit ausüben.
Transparente Gebühren
Neutrale und unparteiische Beratung
- Die Unterstützung bei der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen
- Die Begleitung von Unternehmensgründungen durch die Beurkundung erforderlicher Verträge
- Die Beurkundung von Vollmachten zur rechtlichen Absicherung
- Die Aufnahme und Beglaubigung von Erbscheinsanträgen
- Die Beglaubigung von Urkunden und Unterschriften
Kathrin Severin
Notarin in Wentorf
Partnerin der Kanzlei Dr. Purrucker & Partner
Schwerpunkte:
Notarin, Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht
Amtsbereich des Notariats
Barsbüttel
Braak
Brunsbek
Glinde
Großensee
Oststeinbek
Rausdorf
Reinbek
Wentorf bei Hamburg
Witzhave
Wohltorf
Unser Notariat in Wentorf
Die modernen und barrierefreien Geschäftsräume in Wentorf bieten eine angenehme Atmosphäre für Beratungsgespräche und Beurkundungen. Unser Notariat befindet sich zentral in Wentorf und ist bequem erreichbar.
Dank der guten Verkehrsanbindung sind wir für Sie bestens erreichbar – unabhängig davon, ob Sie aus Wentorf oder der Umgebung kommen.
Sie benötigen einen Notar in Wentorf bei Hamburg?
Blogbeiträge Notariat
Wer zahlt, wenn der Immobilienkauf abgebrochen wird?
Der Kauf einer Immobilie ist ein bedeutendes Vorhaben und ist mit zahlreichen Überlegungen in rechtlicher und finanzieller Sicht verbunden. Doch was geschieht, wenn der Kaufvertrag kurz vor der Unterzeichnung scheitert? Wer trägt die bereits angefallenen Kosten für Notar und Finanzierung?
Pflichtteilsergänzungsanspruch von Adoptivkindern – Ihre Rechte verständlich erklärt
Die Adoption eines Kindes bringt zahlreiche rechtliche Veränderungen mit sich, insbesondere im Erbrecht. Ein zentraler Aspekt ist dabei der Pflichtteilsergänzungsanspruch, der Adoptivkindern unter bestimmten Voraussetzungen zustehen kann.